Druckansicht der Internetadresse:

Servicestelle Forschungsförderung

Seite drucken

Termine

Calendar icon Kalenderdatei (Für ältere Kalender klicken Sie bitte hier)
zur Übersicht

Horizon Europe: für Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften – Cluster 2

Dienstag 20. April 2021, 14:00 – 16:00 Uhr s. t.
online

Referenten: M.A. Maximilian Stuprich (BayFOR) und Dr. Philip Pfaller (BayFOR)

Webinar "Horizon Europe: Teilnahmemöglichkeiten für Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften - Cluster 2: Culture, Creativity and Inclusive Society"


Gemeinsam mit der Stabsstelle Forschungsförderung veranstaltet die Bayerische Forschungsallianz (BayFOR) einen Workshop zu Horizon Europe (2021-2027), dem neuen Forschungsrahmenprogramm der EU.

Mit Fokus auf Cluster 2 „Culture, Creativity and Inclusive Society“ werden wir vorausgewählte Themen beispielhaft vorstellen. Wir bieten eine Übersicht über die Neuerungen in Horizon Europe und die Teilnahmemöglichkeiten, insbesondere für Sozial- Wirtschafts- und Geisteswissenschaften. Außerdem gehen wir auf die Grundlagen der Antragstellung, die Konsortiumbildung und das Unterstützungsangebot der BayFOR ein – jeweils mit ausreichend Raum für Ihre Fragen.

Die Agenda des Workshops sieht folgenden Ablauf vor:

  • 14:00 – 14:15    Begrüßung und Einführung zu Horizon Europe
  • 14:15 – 14:50    Ausgewählte Themen aus Cluster 2 - Culture, creativity and inclusive society

Kurze Pause
  

  • 14:55 – 15:15    Beteiligungs- und Unterstützungsmöglichkeiten
  • 15:15 – 16:00    Fragen und Diskussion



Wir bitten um Anmeldung zum Workshop bis Freitag, 16. April 2021 unter Angabe der für Sie interessanten Calls aus den unten genannten sechs Calls.
Die dazugehörigen Sub-Calls können Sie im angehängten Dokument einsehen.

HEU Cluster 2 - Culture, Creativity and Inclusive Society - Overview:
DESTINATION 1 - Innovative Research on Democracy and Governance
Actions will reinvigorate democratic governance and improve trust in democratic institutions. They will help safeguard fundamental rights to empower active and inclusive citizenship.

  • Call - Protecting and nurturing democracies (Deadline: 01. Sep 2021, tbc)
  • Call - Reshaping democracies (Deadline: 20. Apr 2022, tbc)

DESTINATION 2 - Innovative Research on the European Cultural Heritage and the Cultural and Creative Industries
Activities will promote better access and engagement with cultural heritage and improve its protection, enhancement and restoration.

  • Call - Research and innovation on cultural heritage and CCIs (Deadline: 01. Sep 2021, tbc)
  • Call - Research and innovation on cultural heritage and CCIs (Deadline: 20. Apr 2022, tbc)

DESTINATION 3 - Innovative Research on Social and Economic
Transformations Actions will help tackle social, economic and political inequalities, support human capital development and contribute to a comprehensive European strategy for inclusive growth.

  • Call - Inclusiveness in times of change (Deadline: 01. Sep 2021, tbc)
  • Call - A sustainable future for Europe (Deadline: 20. Apr 2022, tbc)


Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und verbleiben
mit besten Grüßen,

Ihre Stabsstelle Forschungsförderung

Informationen zum Workshop

__________________________________________________

Die Veranstaltung richtet sich in gleicher Weise an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler wie an erfahrene Forschende.

Interessentinnen und Interessenten für das Online-Seminar werden gebeten, sich bis Freitag, 16. April 2021 anzumelden: forschungsfoerderung@uni-bayreuth.de

Ansprechpartner:
Dr. David Magnus
Leitung Stabsstelle Forschungsförderung
Tel.: 0921/ 55-7785
E-Mail: David.Magnus@uni-bayreuth.de
www.forschungsfoerderung.uni-bayreuth.de


Verantwortlich für die Redaktion: Dr. David Magnus

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt